Was wird geboten?
In der Onleihe gibt es die gleichen Medien für Kinder und Erwachsene wie in der Stadtbücherei, nur eben in digitaler Form:
eBooks
- für die Schule bis zum Abitur
- zur Berufs- und Karriereplanung
- Ratgeber, Reiseführer, Sprachkurse, Computerbücher
- Romane und Kinderbücher
eAudios
Hörbücher zur Unterhaltung und Information
eVideos
Dokumentationen, Reisefilme
ePaper
Tageszeitungen und Zeitschriften, z. B. Spiegel und FAZ
eMusic
Musik in digitaler Form
Wie funktioniert die Onleihe?
Die Ausleihe funktioniert überall, wo ein Internetzugang vorhanden ist, egal ob unterwegs, zuhause oder auch in der Bibliothek. Über den Online-Katalog der Stadtbücherei Neu-Anspach oder direkt über das Portal des OnleiheVerbundHessen lassen sich die vorhandenen eMedien ganz leicht suchen. Für den Download melden Sie sich mit Ihrer Leseausweisnummer und dem Geburtsdatum (10-stellig in der Form TT.MM.JJJJ) im Onleiheportal an. Laden Sie den gewünschten Titel einfach auf den eigenen Computer herunter.
Auf Grund von Lizenzbedingungen sind die digitalen Werke geschützt und können nur mit den kostenlosen Programmen WindowsMediaPlayer, Adobe Reader oder AdobeDigitalEditions genutzt werden.
Ausgeliehene eMedien sind vormerkbar.
Was wird benötigt?
Um den OnleiheVerbundHessen nutzen zu können, wird ein PC, Laptop, Netbook etc. mit Internetzugang sowie ein gültiger Bibliotheksausweis der Stadtbücherei benötigt. Um die Medien anzusehen, zu hören oder zu lesen, sind Programme notwendig, die sich kostenlos von der Startseite des OnleiheVerbundHessen herunterladen lassen:
Adobe Reader für Textdateien
Adobe Digital Edition z.B. für eBooks
Windows Media Player für Audio- und Videodateien
eBooks, die im Format EPUB vorhanden sind, können auf eBook-Readern gelesen werden (nicht verfügbar auf dem Kindle von Amazon). Für iPhone/iPad sowie Android-Smartphones/Tablets gibt es in den jeweiligen Stores eine kostenlose Onleihe-App. eAudios sind auf vielen DRM-fähigen MP3-Playern nutzbar. (Das „Digital Rights Management“ schützt die Dateien und enthält ein „Verfallsdatum“, also eine Leihfrist wie bei richtigen Büchern und CDs). Eine Liste aller kompatiblen Geräte finden Sie ebenfalls auf der Startseite des OnleiheVerbundHessen.
Welche Kosten fallen an?
Das Herunterladen von
digitalen Medien aus dem OnleiheVerbundHessen ist für Kundinnen und Kunden der
Stadtbücherei Neu-Anspach kostenfrei, wenn sie einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen.
Mahngebühren können nicht anfallen, da die Datei nach
Ablauf der Leihfrist nicht mehr geöffnet werden kann.
Wie sind die Ausleihfristen?
eBooks - 14 Tage
eAudios - 14 Tage
eVideos - 7 Tage
ePaper (Zeitschriften) - 1 Tag
ePaper (Zeitungen) - 1 Stunde
Eine Leihfristverlängerung, wie Sie sie aus der Bibliothek kennen, ist bei eMedien nicht möglich.
Sie benötigen Hilfe?
Der OnleiheVerbundHessen bietet auf seinen Hilfeseiten ausführliche Anleitungen zur Nutzung der Onleihe. Sollten Sie dort nicht fündig werden, schauen Sie doch mal im :userforum vorbei. Im Lexikon des Forums
werden die meisten Fragen zur Onleihe ausführlich beantwortet. Zudem
bietet Ihnen das Forum die Möglichkeit, mit anderen Nutzern der Onleihe
in Kontakt zu treten.