Aktuelle Hinweise:
Aktualisierte Auslegungshinweise vom 08.01.2021:
Nicht geschlossen sind Archive, Bibliotheken und Autokinos.
Quelle: https://www.hessen.de/sites/default/files/media/21-01-08-auslegungshinweise_cokobev.docx.pdf (S. 18)
Liebe Leserinnen und Leser,
nach dem aktuellen Stand bleibt unsere Stadtbücherei ab dem 05.01.2021 geöffnet und ist zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten vorab um Verständnis bei längeren Wartezeiten und um das Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln:
- Vor dem Eintreten müssen die Hände desinfiziert werden
- Jeder Besucher muss einen Mundschutz tragen
- Es dürfen sich max. 6 Personen gleichzeitig in
der Stadtbücherei aufhalten
(Korbregelung) - Der Aufenthalt sollte so kurz wie möglich
gestaltet werden
- Die Rückgabe der Medien erfolgt über die
vorbereiteten „Rückgabe-Kisten“
- Grundschulkinder dürfen nur in Begleitung eines
Erwachsenen die Stadtbücherei
nutzen
Um die Wartezeiten zu verkürzen, können auch
Vorabbestellungen per E-Mail ()
an die Stadtbücherei geschickt werden. Es wird dann ein Abholtermin bekannt
gegeben, wann die Medien abgeholt werden können.
Sie können den Bestand unserer Bücherei im Internet unter Online-Katalog
(Web-OPAC) ansehen. Hier können Sie auch Ihr Benutzerkonto einsehen, fällige
Ausleihfristen verlängern und Medien vorbestellen.
Das Team der Stadtbücherei freut sich auf Sie. Bitte bleiben Sie gesund.
Vorlesekoffer von
Stiftung Lesen und Stiftung Deutsche Bahn
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages bietet die
Stadtbücherei ab sofort den Kindergärten und allen großen und kleinen Lesern
einen Vorlesekoffer zum Ausleihen an. Der Vorlesekoffer ist ein Koffer voller
Geschichten und Bücher, die sich besonders gut vorlesen lassen.
Der bundesweite Vorlesetag ist seit 2004 Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von „DIE ZEIT“, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Jedes Jahr, immer am dritten Freitag im November, setzt der Aktionstag ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und begeistert Kinder und Erwachsene für Geschichten.
Digitale Stadtbücherei
Mit ihrem gültigen Bibliotheksausweis können Sie auch an der Hessen-Onleihe teilnehmen:
Was ist der OnleiheVerbundHessen?
Der OnleiheVerbundHessen ist ein Angebot hessischer öffentlicher Bibliotheken. Dabei handelt es sich um eine Online-Bibliothek, in der Sie digitale Medien wie
Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften, Hörbücher und Filme ausleihen
können. Das heißt, Sie können ganz in Ruhe zu Hause in der
Online-Bibliothek stöbern, sich Ihre Auswahl herunterladen und die
Medien auf dem PC, Tablet, Smartphone, MP3-Player oder eBook-Reader
nutzen - und das sieben Tage in der Woche rund um die Uhr.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Angebote anklicken, verlassen Sie die Homepage der Stadtbücherei. Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Seiten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Stöbern!
Duden – Basiswissen Schule
Schüler aufgepasst! Mit Duden - Basiswissen Schule bieten
wir ein Nachschlagewerk und Lernhilfe zur erfolgreichen Vorbereitung von
Klausuren oder mündlichen Prüfungen online an.
Der Zugang erfolgt über die Wissensdatenbank Munzinger Online.
„Duden – Basiswissen Schule“ ist ein neues Angebot auf Munzinger Online. Die Reihe wurde von Lehrern entwickelt und schulformübergreifend auf die Bildungspläne abgestimmt. Sie dient dem schnellen und gezielten Nachschlagen und Wiederholen – in der Bibliothek und von zu Hause aus.
WIR ÜBER UNS
Die Stadtbücherei Neu-Anspach verfügt über ca. 18.000 Medien.
Wir können Ihnen nicht nur
- aktuelle Bücher für jede Altersstufe bieten, sondern haben auch
- Hörspiele für Erwachsene und Kinder auf CD,
- Tonies und Tonie-Boxen
- Wii-Spiele, Nintendo DS-Spiele
- DVDs,
- Zeitschriften und
- Spiele,
- öffentlichen Internetplatz
- Antolinbücher gesondert gekennzeichnet.
Der gesamte Medienbestand wird ständig aktualisiert.
Die Medien können in der Regel
- vier Wochen entliehen und auch
- telefonisch zu den Öffnungszeiten verlängert werden.
- ausgeliehene Medien bestellen wir Ihnen gerne vor.
- Kaffee, Espresso, Capuccino, Latte Macchiato, Kakao bieten wir zum Selbstkostenpreis an.
Stadtbücherei Neu-Anspach von A - Z
Anmeldung / Antrag auf Ausstellung eines Leseausweises
Einverständniserklärung zur Ausstellung eines Leseausweises für Minderjährige
Veranstaltungen
- Monatliche Vorlesestunden bzw. ein Bilderbuchkino für Kinder
- Bastelnachmittage zu unterschiedlichen Themen
- Spielenachmittag mit neuen Spielen und den "Spielen des Jahres"
- Schreibwerkstatt für Vorschulkinder
- Führungen für Kindergartengruppen und Schulklassen jeden Alters, nach Anmeldung, zur Einführung in die Benutzung der Bücherei
- Auf Wunsch stellt das Büchereiteam nach Absprache gerne Medienkisten zu verschiedenen Themen zusammen
- Großer Bücherflohmarkt in regelmäßigen Abständen