- Anmeldung einer Nebenwohnung (zusätzlich zur bereits vorhandenen Wohnung die nicht aufgegeben wird, in der Stadt Neu-Anspach)
- Abmeldung einer Nebenwohnung (unabhängig davon, in welcher Stadt/Gemeinde die Nebenwohnung besteht)
- Beantragung Führungszeugnis (Bundesamt für Justiz)
- Beantragung von Übermittlungssperren
- Einfache Melderegisterauskunft
- Einfache Meldebescheinigung
- Erweiterte Meldebescheinigung
- Statusabfrage zum beantragten Pass oder Personalausweis
- Statuswechsel einer Wohnung (Nebenwohnung in der Stadt Neu-Anspach soll zur Hauptwohnung oder alleinigen Wohnung werden)
- Steuerliche Identifikationsnummer verlegt, verloren oder vergessen? (Bundeszentralamt für Steuern)
- Verlusterklärung eines Passes oder Personalausweises
- Voranmeldung eines Umzuges (bestehende Wohnung / alleinige Wohnung müssen innerhalb der Stadt Neu-Anspach liegen)
- Voranmeldung eines Zuzuges (bisher noch keine Wohnung in der Stadt Neu-Anspach)
- Meldung als Wahlhelferin oder Wahlhelfer
- Anmeldung einer Haupt- oder Nebenwohung
- Ummeldung einer Wohnung (innerhalb von Neu-Anspach)
- Abmeldung einer Haupt- oder Nebenwohnung
- Vollmacht zur Um- oder Anmeldung
- Einverständniserklärung für die Ausstellung eines Ausweises
- Anmeldung eines Kindes
- Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes
- Fischereischein / Erklärung
- Antrag auf Melderegisterauskunft
- Vollmacht Abholung Personalausweis