• Menu
    • Rathaus & Politik
      • Abfallentsorgung
      • Ausschüsse
      • Formularcenter
      • Fraktionen
      • Infos über Neu-Anspach
      • Jobs und Karriere - Bewerberportal
      • Magistrat
      • Öffentliche Einrichtungen
        • Bürgerhaus
        • Feuerwehren
        • Dorfgemeinschaftshäuser
        • Kirchen
        • Seniorenbegegnungsstätte
        • Sportanlagen
        • Stadtbücherei
        • Waldschwimmbad
      • Petitionen
      • Satzungen der Stadt
      • Stadtplan
      • Stadtverordnete
      • Stadtverwaltung
        • Leitbild der Stadtverwaltung
        • Organisation
        • Stadtverwaltung Neu-Anspach stellt sich vor
        • Mitarbeiter von A-Z
      • Steuern und Gebühren
    • Familie & Bildung
      • Generationen-Netzwerk Neu-Anspach
      • Infos für Familien
        • Kleinkinderbetreuung
      • Infos für Frauen
      • Infos für Senioren
      • Jugendförderung
      • Jugendhaus
      • Jugendzentren
      • Kindertagesstätten
      • Schulen
      • Spielplätze
      • Volkshochschule
    • Kultur & Freizeit
      • Ausländische Mitbürger
      • Flüchtlingshilfe
      • Freizeit-Möglichkeiten
        • Motorradstraße-Deutschland
        • Wildschweinroute
      • Hessenpark
      • Sonstige Homepages
        • Homepage anmelden
      • Stadtbücherei
      • Tourist-Info
        • Restaurants, Cafés
        • Unterkünfte
      • Vereine
        • Belegungspläne
        • Vereinsförderung
      • Waldschwimmbad
    • Wirtschaft & Bauen
      • Bauen in Neu-Anspach
      • Bebauungspläne im Aufstellungsverfahren
      • Rechtskräftige Bebauungspläne
      • Bodenrichtwerte
      • Flächennutzungsplan
      • Förderprogramme
        • Fördermittelauskunft
        • erneuerbare Energien
        • KfW-Programm
      • Grundstücksangebote
        • Baugrundstücke
        • Gewerbegrundstücke
      • Leben und Wohnen
      • Masterplan 2040
        • Ziel
        • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
        • Betrachtungsraum
        • Geschichte
        • Durchführung
        • Bürgerbeteiligung
        • Bürgerwerkstatt 25.09.2018
        • Bürgerwerkstatt 06.03.2018
        • Stadtforum 06.02.2018
        • Arbeitsgruppen
        • Protokolle der Arbeitsgruppen
        • Stadtverordnetenversammlung 21.02.2019
        • Stadtverordnetenversammlung 26.06.2019
        • Stadtverordnetenversammlung 29.08.2019
      • Wasserschutzgebiete
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Wirtschaft
      • Wirtschaftsförderung
        • Immobilieninformationen
    • Umwelt & Energie
      • Energie und Klimaschutz
      • Klima-Kommune Neu-Anspach
      • Bürgersonnenkraftwerke
      • E-Mobilität
        • Elektroautos
        • Stromtankstellen
        • Pilotprojekt
      • Energieberatung Usinger Land
        • Aktionen und Veranstaltungen
      • Hess. Energiesparaktion
      • Energie sparen
        • EnEV 2014
        • Earth Hour
        • Heizungspumpen-Aktion
        • Solarbaugruppe
        • Haushaltsgeräte
      • Erneuerbare Energien
        • Pressemitteilungen
      • Fördermittel
      • Gebäude-Teilkonzept
      • Klimaschutzkonzept
      • LED-Beleuchtung Bürgerhaus
      • Lüftung Sporthalle Friedrich-Ludwig-Jahn-Strasse
      • Nachhaltiger Konsum
      • Nahwärmeversorgung
      • Natur und Landschaft
        • Bodenschutz
        • Stadtwald
        • Gewässer Bachläufe
        • Landwirtschaft
        • Streuobstwiesen Hecken
      • Neu-Anspach mobil
        • Nahmobilität
        • Radfahren
      • Passivhaus
      • PV-Park
    • You are here:
    • Home
    • Wirtschaft & Bauen
    • Masterplan 2040
    • Bürgerwerkstatt 25.09.2018

    Bürgerwerkstatt 25.09.2018

    Dokumentation 2. Bürgerwerkstatt
    Begrüßung und Einleitung 2. Bürgerwerkstatt
    Arbeitsgruppe - Schülerbefragung ARS
    Arbeitsgruppe - Freizeit, Naherholung, Tourismus und Sport
    Arbeitsgruppe - Gewerbe
    Arbeitsgruppe - Verkehr und Mobilität
    Arbeitsgruppe - Siedlung Zusammenfassung
    Arbeitsgruppe - Siedlung und Wohnen
    Arbeitsgruppe - Klima und Umwelt
    Arbeitsgruppe - Neue Mitte
    • Bauen in Neu-Anspach
    • Bebauungspläne im Aufstellungsverfahren
    • Rechtskräftige Bebauungspläne
    • Bodenrichtwerte
    • Flächennutzungsplan
    • Förderprogramme
    • Grundstücksangebote
    • Leben und Wohnen
    • Masterplan 2040
      • Ziel
      • Integriertes Stadtentwicklungskonzept
      • Betrachtungsraum
      • Geschichte
      • Durchführung
      • Bürgerbeteiligung
      • Bürgerwerkstatt 25.09.2018
      • Bürgerwerkstatt 06.03.2018
      • Stadtforum 06.02.2018
      • Arbeitsgruppen
      • Protokolle der Arbeitsgruppen
      • Stadtverordnetenversammlung 21.02.2019
      • Stadtverordnetenversammlung 26.06.2019
      • Stadtverordnetenversammlung 29.08.2019
    • Wasserschutzgebiete
    • Wiederkehrende Straßenbeiträge
    • Wirtschaft
    • Wirtschaftsförderung

    Ansprechpartner

    Sarah Corell
    Tel.:  06081 1025-6014
    Fax:  06081 1025-9060
    perspektiven2040@neu-anspach.de

    Termine

    06.02.2018 - Stadtforum
    06.03.2018 - Bürgerwerkstatt
    25.09.2018 - 2. Bürgerwerkstatt

    Info & Service

    • Bodenrichtwerte
    • Energieberatung
    • Flächennutzungsplan
    • Grundstücksangebote
    • Hessenviewer
    • MITPLANEN MITREDEN MITMACHEN

    Quicklinks

    • Bebauungspläne
    • Stadtbücherei
    • Sitzungskalender
    • Senioren
    • Generationen-Netzwerk Neu-Anspach
    • Stadtplan
    • Kontodaten
    • Impressum
    • Datenschutz

    Anschrift & Kontakt

    Stadt Neu-Anspach
    Bahnhofstraße 26
    61267 Neu-Anspach

    Tel.: 06081 1025-0
    Fax: 06081 1025-9000


    Besuchen Sie uns auf:

      

    Öffnungszeiten

    Bürgerbüro

    Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
    07:00 bis 12:00 Uhr
    09:00 bis 18:00 Uhr

    07:00 bis 12:00 Uhr

    09:00 bis 18:00 Uhr
    07:00 bis 12:00 Uhr

    Bitte beachten Sie kurzfristige Änderungen unter "Aktuelle Meldungen".
    Die Fachabteilungen erreichen Sie nach Vereinbarung!

    • Zu den Fachabteilungen