- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Biber
Biber

© Manfred Sattler
In den letzten Jahren haben sich Biber in den Gewässern der Gemarkung Neu-Anspach angesiedelt.
Der Biber ist eine europaweit streng geschützte Art. Seine Wiederansiedlung bringt viele Vorteile für das Ökosystem der Bachläufe und die Artenvielfalt im und am Gewässer.
Da der Biber in der Vergangenheit in unseren Gewässern ausgerottet wurde, müssen wir erst wieder lernen, wie wir mit ihm zusammenleben können. Im Allgemeinen sind Biber harmlos, aber wie viele Tiere können sie, wenn sie sich oder ihren Nachwuchs bedroht fühlen, sehr wehrhaft sein. Deshalb sollte man in der Nähe von Gewässern Hunde an die Leine nehmen und diese vom Gewässer fernhalten. Außerdem ist es ratsam seine Umgebung aufmerksam zu beobachten, da angenagte Bäume ohne Vorwarnung umstürzen können.
Für Fragen zu diesemThema können Sie sich an folgende Ansprechpartner wenden:
- Bibermanagement von HessenForst
Frau Dorothee Kaiser
Email: Dorothee.Kaiser@forst.hessen.de
Tel.: +49 6083 - 913238 - Bibermanagement des Regierungspräsidiums Darmstadt
Herr Matthias Fink
Email: matthias.fink@rpda.hessen.de
Tel.: +49 6151 12 - 5166)
Weiterführende Informationen zum Biber in Hessen stehen auf der Homepage des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Verfügung.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.