- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen

© Pixabay
- Multikulti-Fest in Neu-Anspach vom 19.09.2023
- Sperrung Grünabfallcontainer und Wertstoffstation "Festplatz" vom 15.09.2023
- Deutsche Glasfaser - Erweiterte Öffnungszeiten vom Servicepunkt Usingen vom 14.09.2023
- STADTRADELN: Radsternfahrt zum Usinger Laurentius Markt mit Landrat Ulrich Krebs vom 23.08.2023
- 750 Jahre Anspach und Westerfeld Es gibt Neuigkeiten! vom 30.08.2023
- Ausstellung des Ideenwettbewerbs geht in die Verlängerung vom 29.08.2023
- Wettbewerbssieger stehen fest vom 19.07.2023
- 750 Jahre Anspach und Westerfeld das Festkomitee hat losgelegt vom 15.07.2023
- Wettbewerb Neue Mitte ist fast abgeschlossen vom 06.07.2023
- Betrieb der Gemeinschaftshäuser während der Sommerferien 2023 vom 14.06.2023
- Auf die Räder, fertig, los! – ab dem 10.09.2023 tritt ganz Neu-Anspach beim STADTRADELN an vom 12.06.2023
- Fotowettbewerb "Blühende Gärten" vom 01.06.2023
- Reklamationen bzgl. der Abholung von Bioabfall, Sperrmüll und Gelben Säcken vom 30.05.2023
- Deutliche Erweiterung der Öffnungszeiten im Bürgerservice vom 25.05.2023
- Bürger beraten Bürger zur Photovoltaik - Infoveranstaltung am 24.05.2023
- Neu-Anspach und Usingen bilden Photovoltaik-Bürgernetzwerk vom 03.05.2023
- Girls and Boys Day 2023 im Bereich Forst bei der Stadt Neu-Anspach vom 28.04.2023
- Wertstoffhof in Brandholz am Samstag, den 22. April geschlossen, Schadstoffannahme bleibt geöffnet vom 11.04.2023
- Befüllung des Waldschwimmbades hat begonnen vom 21.03.2023
- Wettbewerb "Neue Mitte" geht in die zweite Runde vom 16.03.2023
- Fehlbeträge aus eigener Kraft ausgeglichen – Haushalt 2023 genehmigt vom 14.03.2023
- Kompost für den Garten vom 07.03.2023
- „Smart City“ Neu-Anspach im Taunus setzt zur Vermeidung von Überschwemmungen auf Frühwarnsystem vom 27.02.2023
- Verkehrsbehinderungen aufgrund Straßenbauarbeiten 27.02.-03.03.2023
- Getrennt handeln, gemeinsam helfen vom 15.02.2023
- Ausweitung AMINA-Taxi-Angebot vom 01.02.2023
- Neu-Anspach bekommt schnelles Glasfasernetz vom 01.02.2023
- Befliegung des Stadtgebietes mit einer Drohne zur Erstellung hochauflösender Bilddaten vom 01.02.2023
- Neuer Infopoint für Tourismus- und Freizeitangebote vom 10.01.2023
- Spendenaufruf Wohnhausbrand vom 19.12.2022
- Leerung der Biotonne bei Frost
- Betrieb der Gemeinschaftshäuser während der Winterferien 2022/2023
- Deutsche Glasfaser - Nachfragebündelung geht in die Verlängerung - Chance auf Netzausbau in Rod am Berg und Anspach bleibt zunächst bestehen
- Hinweise zur Restmüllabfuhr der Bezirke 2, 3 und 4 im Januar 2023
- Führungskräftequalifizierung - Zertifizierung durch den Hessischen Städte- und Gemeindebund und die Technische Hochschule Mittelhessen vom 23.11.2022
- Fachkraft für Kleinstkindpädagogik - Stefanie Zosel aus der Kindertagesstätte Rasselbande hat die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen vom 22.11.2022
- Christopher Anthony Hemingway verstärkt das Team der Stadtpolizei vom 22.11.2022
- Baumfällarbeiten an Häuserbach und Usa vom 22.11.2022
- Stadtverwaltung Neu-Anspach ist im November 2022 einige Tage geschlossen vom 07.11.2022
- Preisverleihung und Abschlussveranstaltung Solar-Kampagne am 12.10.2022 vom 05.10.2022
- Großer Vortragsabend "Folgen des Klimawandels für den Wald - Was können wir tun? am 19.09.2022 vom 15.09.2022
- Verlegung der Glas- Altkleidercontainer Hausen-Arnsbach vom 15.09.2022
- Bericht Vortragsabend „Genossenschaftliche Energiewende“ am 08.09.2022 vom 09.09.2022
- 20 Jahre Pitsche Dappcher vom 06.09.2022
- Vortragsabend „Bürger-Energie-Genossenschaft Neu-Anspach“ am 8.9.2022 vom 02.09.2022
- Ausbildung im Forst bei der Stadt Neu-Anspach vom 31.08.2022
- Waldspaziergang mit Führung durch den Forstpflanzgarten Westerfeld vom 30.08.2022
- Malwettbewerb "Sonnenenergie in unserer Stadt" vom 22.08.2022
- Fotowettbewerb "Sonnenenergie in unserer Stadt" vom 19.08.2022
- Sonne pur bei der Neu-Anspacher Fahrrad-Solarenergie-Tour vom 16.08.2022
- Friedhof Anspach - Brauchwasservorrat aus dem alten Hochbehälter aufgebraucht vom 08.08.2022
- Fahrrad-Solarenergie-Tour am 14.8.2022 – Nur noch wenige Plätze frei! vom 05.08.2022
- Einladung zum Online-Webinar: Basis-Wissen Solar und Solar-Kataster Hessen – erneuerbare Energieversorgung in Wohngebäuden vom 27.07.2022
- Neu-Anspacher Solar-Kampagne 2022 - Solartag am 23. Juli 2022 Süwag unterstützt Energie-Quiz mit Mini-PV-Balkon-Anlage vom 25.07.2022
- Startschuss für Forschungsprojekt zum nachhaltigen Pendeln im Hochtaunuskreis vom 22.07.2022
- Neu-Anspacher Solar-Kampagne 2022 - Großer Solartag am 23. Juli 2022 vom 19.07.2022
- Umfrage Skaterplatz vom 13.07.2022
- Besuch der Partnergemeinde in Thalgau vom 25.05.2022
- Eröffnung Welcome-Center vom 31.03.2022
- Kunst im Rathaus - Die mechanische Hand von Devid Ritchie vom 21.03.2022
- "Schutzfrau vor Ort" der KOMPASS-Kommune Neu-Anspach startet mit Bürgersprechstunde vom 18.02.2022
- Zensus 2022 – Helfer für Volkszählung gesucht vom 09.02.2022