Der Forstkamp im Westerfelder Wald: Wie ein Aufforstungsprojekt den Taunuswäldern hilft

Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Der Forstkamp im Westerfelder Wald: Wie ein Aufforstungsprojekt den Taunuswäldern hilft

In Zusammenarbeit mit dem Verein WaldLiebe Waldschutzprojekt Neu-Anspach e.V.

Nach den riesigen Schäden in unseren Wäldern durch die vergangenen heißen und trockenen Jahre ist eine große Menge an Setzlingen nötig, um diese wieder aufzuforsten.
Einen wichtigen Beitrag hierfür liefert der Forstkamp im Westerfelder Wald. Aus Saatgut und aus kleinen Setzlingen werden im Kamp kleine Bäume herangezogen, die nach zwei bis vier Jahren in den Wald ausgepflanzt werden. Als einer von nur zwei Forstpflanzgärten in Hessen dient der Neu-Anspacher Kamp als Anzuchtstation, als einmaliges Forschungs- und Experimentierfeld und als Anschauungs- und Besichtigungsobjekt.
Und das wollen wir uns gemeinsam vor Ort anschauen und erleben: Von der Vielzahl der dort vertretenen Baumarten bis zu den unterschiedlichsten Entwicklungsstufen, von den mühevollen Vorbereitungsarbeiten bis hin zur „Ernte“ der fertigen Bäume, die in den Wald ausgepflanzt werden können, werden wir von den Forstfachleuten und dem Verein WaldLiebe viel Interessantes über das Projekt erfahren.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Sportplatz in Westerfeld, von wo aus es zu Fuß 600 Meter bis zum Forstkamp geht. Um 12:00 Uhr sind die Teilnehmenden dann wieder am Sportplatz.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wer mag, kann vor Ort den Verein WaldLiebe durch eine Spende unterstützen. ( https://www.waldliebe-neu-anspach.de )


Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl).