Laubmännchen

Laubmännchen

Am 21. Mai 2024 veranstaltet der Verein WaldLiebe zusammen mit LON (Lernort Natur) und dem Heimat- und Geschichtsverein im Hessenpark zum dritten Mal das Laubmännchenfest für alle Vorschulkinder aus den Neu-Anspacher Kindergärten.
Laubmännchen ist ein vorchristlicher Brauch, den Frühling zu begrüßen, mit einer langen Tradition.
Kinder schmücken sich und/oder einen Bollerwagen mit frischem Laub, ziehen von Haus zu Haus, singen spezielle Laubmännchen-Lieder und sammeln Speck und Eier, die anschließend gebraten und zusammen mit frischem Brot gemeinsam verzehrt werden.

In der heutigen Zeit, in der der Schutz von Umwelt, Klima und Wald eine enorm große Bedeutung haben, scheint es angebracht, sich wieder auf diesen Brauch zu besinnen um dadurch auch das Bewusstsein für unsere unmittelbare Natur zu fördern.

Die Kinder finden sich morgens im Hessenpark eine, wo sie in einer großen Hofreite ihre Bollerwagen schmücken können. Dann ziehen sie zu den 5 Anlaufstellen – wozu auch der tolle Ausstellungswagen von LON gehört - wo sie nach Vortragen des Laubmännchen-Liedes Speck und Eier erhalten. Diese werden in der Hofreite zubereitet und zusammen mit dem guten WaldLiebe-Brot gegessen. Wir hoffen, dass wir wieder den leckeren selbst gemachten Apfelsaft von Artur Otto anbieten können und dass die Usinger Jagdhornbläser unter Leitung von Uli Kremer wieder eine Kostprobe ihres Könnens geben werden.