- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Das Großbiotop am alten Opel-Jagdhaus: Wasserschutz und Tierschutz am Taunushang

Veranstaltung
Kategorie: Veranstaltung
Das Großbiotop am alten Opel-Jagdhaus: Wasserschutz und Tierschutz am Taunushang
In Zusammenarbeit mit dem Verein WaldLiebe Waldschutzprojekt Neu-Anspach e.V.
Nach dem Verschwinden der Monokulturen an den Taunushängen zeigen sich die Folgeschäden: Der Boden hat ohne die Baumwurzeln keine Chance, das Wasser zu speichern. Bei jedem stärkeren Regenguss rauscht das Wasser ungebremst ins Tal und nimmt immer mehr der dringend benötigten Erde mit. Die Folge ist die Versteppung der Taunushänge.
Um dem entgegenzuwirken, hat der Verein WaldLiebe mit dem städtischen Forstamt auf zwei Hektar ein Großbiotop mit 14 miteinander verbundenen Teichen angelegt. Diese speichern den Niederschlag.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Parkplatz ‚Am Steinchen‘ am Ende der Feldbergstraße in Anspach, von wo aus es zu Fuß die knapp zwei Kilometer bis zum Großbiotop geht. Gegen 13:00 Uhr sind die Teilnehmenden wieder am Parkplatz.
Teilnahme entgeltfrei, Anmeldung erforderlich!

Organisator
Volkshochschule-Musikschule Bad Homburg
Elisabethenstraße 4–8, 61348 Bad Homburg
https://www.vhs-badhomburg.de/p/gesellschaft/die-wildnis-nebenan-natur-im-taunus-474-C-E113038