- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Bäche & Hochwasserschutz
- Klima & Energie & Mobilität
- Natur & Landschaft
- Stadtwald
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
WaldLiebe-Jugend-Aktionswoche für den Wald der Zukunft

Taunus Klimatage Veranstaltungen
Kategorie: Taunus Klimatage Veranstaltungen
WaldLiebe-Jugend-Aktionswoche für den Wald der Zukunft
Projektwoche für Jugendliche im Forstpflanzgarten „WaldLiebe-Kamp“ in Neu-Anspach – Westerfeld
Thema:
Jugend für die Wiederbewaldung
eine künstlerische – handwerkliche – ganzheitliche – ökologische und generationenverbindende Woche für die Zukunft unseres Waldes
Inhalt und Einzelprojekte:
- Bau von Saatgutkästen zur Anzucht von Jungpflanzen
- Gestaltung einer Schautafel am Eingangstor zur Bürgerinformation und andere Kunstobjekte
- Anlage eines Anzuchtbeetes mit „Gedenktafel“ aus Naturmaterialien zu Ehren der Kulturfrauen nach dem 2. Weltkrieg und des Neu- Anspacher Prof. Dr. Eugen Ernst
- Anfertigung von Beetbeschriftungen nach eigenen Vorstellungen
- Forstwagen der Jugendgruppe schleifen und lackieren, Lackierarbeiten an Schnurnägeln,
- Kulturarbeiten im Kamp, Erdarbeiten, Waldgänge, Ernte und Verschulung von Sämlingen
- Vorträge und praktische Übungen zur Ökologie, Mathematik, Vermessungskunde
- Video-Dokumentation unter professioneller Anleitung des Bad Homburger Dokumentarfilmers Bernd Lissmeier
- u.v.m.
Die Projektwoche ist ein gemeinschaftliches Projekt des ganzheitlichen Waldschutzprojektes „WaldLiebe Neu-Anspach“, der Stadt Neu-Anspach und des Forstteams Neu-Anspach im Rahmen der Taunus Klimatage 2025.
Leitung:
WaldLiebe Jugend: Lena Fritz (Forst-Auszubildende), Nika Meister (Praktikantin Ergotherapie), Constantin Koppmann (Student)
technische Leitung: Andreas Meister (staatl. gepr, Bautechniker, Gärtnermeister, Kamp-Betreuer)
künstlerische Leitung: Carola A. Müller, freischaffende Künstlerin
KONTAKT und Fragen zum Ablauf:
Andreas Meister, Mail: meister_dienstleistungen@web.de, Mobil: 0178 - 35 55 064
oder
Constantin Koppmann, Mail: constantinkoppmann@gmail.com, Mobil: 0157 - 35 46 30 91
Organisator
WaldLiebe Neu-Anspach, Stadt Neu-Anspach und Forstteam Neu-Anspach