- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Ausbildungsstart 2025 – Neu-Anspach begrüßt neue Nachwuchskräfte
Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. August 2025 haben gleich zwei junge Menschen ihre berufliche Laufbahn bei der Stadt Neu-Anspach begonnen. Im Rahmen eines offiziellen Fototermins im Waldschwimmbad begrüßten Bürgermeister Birger Strutz, Personalleiterin Karin Schütz sowie die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder die neuen Nachwuchskräfte persönlich.
Stanislav Pak aus Friedrichsdorf hat seine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe im Waldschwimmbad Neu-Anspach aufgenommen. Die dreijährige Ausbildung umfasst sowohl die Überwachung des Badebetriebs und der Wasserqualität als auch die Bedienung technischer Anlagen, die Durchführung von Schwimmkursen und Hygienemaßnahmen. Stanislav hat im Sommer 2025 seinen qualifizierten Hauptschulabschluss an der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf erworben. Begleitet wird er in seiner Ausbildung von Schwimmmeisterin Sonia Burriel Morillas.
Lena Fritz aus Westerfeld startete zeitgleich ihre Ausbildung zur Forstwirtin im städtischen Stadtwald. Nach einem Freiwilligen Ökologischen Jahr beim Forstamt Königstein und dem Abschluss der Fachhochschulreife hat sie sich unter 14 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt. In der dreijährigen Ausbildung werden Kenntnisse in Waldbewirtschaftung, Landschaftspflege, Forsttechnik und Naturschutz vermittelt. Ausbilder ist Forstwirtschaftsmeister Uwe Paul.
Ein besonderer Moment beim Fototermin war die Gratulation an Max Störkel aus Neu-Anspach, der im Juli 2025 seine Ausbildung zum Forstwirt erfolgreich abgeschlossen hat. Die Prüfung erfolgte am Forstlichen Bildungszentrum Weilburg. Nach drei intensiven Ausbildungsjahren plant er nun den Schritt in die Selbstständigkeit – ein bedeutender Schritt, den die Stadt mit Stolz begleitet.
Seit dem 4. August 2025 unterstützt Marta Zivkovic aus Riedelbach das Team der Stadtverwaltung. Sie absolviert im Fachbereich Familie, Sport und Kultur ein Jahrespraktikum im Rahmen der Fachoberschule mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und Verwaltung. Marta hat im Sommer 2025 die Mittlere Reife an der Max-Ernst-Schule in Riedelbach abgeschlossen. Während des Praktikums ist sie drei Tage pro Woche in der Verwaltung tätig, an zwei Tagen besucht sie die Feldbergschule in Oberursel.
Der gemeinsame Fototermin im Waldschwimmbad bot allen Beteiligten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Bürgermeister Birger Strutz, Personalleiterin Karin Schütz, Schwimmmeisterin Sonia Burriel Morillas, Forstwirtschaftsmeister Uwe Paul und Ausbilderin Nancy Bock begrüßten die neuen Auszubildenden und die Jahrespraktikantin ganz offiziell und wünschten ihnen einen erfolgreichen Start in ihren neuen Lebensabschnitt. Ein gelungener Auftakt für eine spannende und lehrreiche Zeit bei der Stadt Neu-Anspach.