Fotowettbewerb "Blühende Gärten" 2025


Bereits zum dritten Mal fand der Fotowettbewerb „Blühende Gärten“ statt. Veranstaltet wird er alle zwei Jahre vom Regionalverband FrankfurtRheinMain in Kooperation mit dem Projekt GartenRheinMain der KulturRegion FrankfurtRheinMain. Ziel des Wettbewerbs ist es, klimaangepasste, insektenfreundliche und ästhetisch ansprechende Grünflächen in der Region sichtbar zu machen und das Bewusstsein für naturnahe Gestaltung zu stärken.

Teilnehmen konnten Kommunen, Privatpersonen und – erstmals in diesem Jahr – auch Vereins-, Lehr- und Gemeinschaftsgärten aus dem gesamten Verbandsgebiet. Prämiert wurden die Einsendungen von einer Fachjury nach Kriterien wie Bepflanzung, Strukturelementen, Klimaangepasstheit und Gesamteindruck.

Für die Stadt Neu-Anspach ging der „Staudengarten am Walter-Lübcke-Platz“ ins Rennen – und belegte in der Kategorie kommunale Grünflächen einen hervorragenden 5. Platz. Der naturnah angelegte Garten mit standortgerechten Stauden, die Insekten über das Jahr hinweg Nahrung und Lebensraum bieten, überzeugte die Jury durch seine Gestaltung und ökologische Vielfalt.

Insgesamt gingen über 170 Einsendungen ein, darunter 53 Beiträge aus den Mitgliedskommunen. Die große Resonanz zeigt, wie stark das Thema klimaangepasstes und insektenfreundliches Gärtnern in der Region verankert ist.

Als Anerkennung erhielt die Stadt Neu-Anspach eine Urkunde sowie zwei Baumbewässerungssäcke, die bereits ihr neues Zuhause auf dem Baubetriebshof gefunden haben. Sie werden künftig dabei helfen, junge Bäume in Trockenphasen mit ausreichend Wasser zu versorgen – ein praktischer Gewinn für Umwelt und Stadtgrün.

Alle Gewinnerbeiträge aus den drei Kategorien sind auf dem Klima-Energie-Portal des Regionalverbands FrankfurtRheinMain zu finden: www.klimaenergie-frm.de/fotos