- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Bäche & Hochwasserschutz
- Klima & Energie & Mobilität
- Natur & Landschaft
- Stadtwald
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Starke Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr
Die Deutsche Bahn modernisiert in den kommenden Wochen das Schienennetz im Taunus. Dadurch kommt es von Ende Oktober bis Anfang Dezember 2025 zu umfangreichen Einschränkungen im S-Bahn- und Regionalverkehr.
Betroffen sind insbesondere die S-Bahn-Linien S3, S4 und S5 sowie die Regionalbahnen RB15 und RB16. Die Bauarbeiten finden im Bereich zwischen Frankfurt West bzw. Frankfurt-Rödelheim und Friedrichsdorf statt.
Linie S5
- Vom 31. Oktober (21:00 Uhr) bis 7. November (04:00 Uhr) und erneut vom 19. November (04:00 Uhr) bis voraussichtlich 3. Dezember (04:00 Uhr) fährt die S5 nur im 30-Minuten-Takt zwischen Frankfurt-Rödelheim und Frankfurt Süd. Die nördliche Teilstrecke wird in diesen Zeiträumen nicht bedient – betroffen sind die Bahnhöfe Weißkirchen/Steinbach, Stierstadt, Oberursel, Bad Homburg, Seulberg und Friedrichsdorf.
Für diesen Abschnitt verkehren Ersatzbusse (Linien S5E, S15X und S16X) zwischen Frankfurt-Rödelheim und Köppern bzw. Friedberg über Friedrichsdorf und Bad Homburg.
Linien RB15 und RB16
- RB15 fährt während des gesamten Zeitraums regulär bis Köppern mit Anschluss an den Ersatzverkehr S15X nach Frankfurt.
- RB16 fällt während der Bauarbeiten komplett aus.
Vollsperrung der Linien S3, S4 und S5
- Vom 7. bis 19. November werden zwischen Frankfurt West und Frankfurt-Rödelheim neue Gleise und Weichen eingebaut. In dieser Zeit fallen die Linien S3, S4 und S5 vollständig aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen verbindet die betroffenen Bahnhöfe bis Frankfurt Hauptbahnhof, Frankfurt-Rödelheim oder Taunusanlage.
Die Busse halten außerdem an U-Bahn-Stationen (U2, U3, U4), um eine schnelle Weiterfahrt nach Frankfurt zu ermöglichen.
Die aktualisierten Fahrpläne und Ersatzverkehre sind bereits in der Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn abrufbar.
