- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Bäche & Hochwasserschutz
- Klima & Energie & Mobilität
- Natur & Landschaft
- Stadtwald
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Infoabend am 15.09.2025
Infoabend am 15.09.2025

Infoabend „Energieeffiziente Gebäude – erneuerbar Heizen, Strom erzeugen und mobil sein“
Ob Mieter, Wohnungs- oder Hauseigentümer, bei unserem Infoabend ist für jeden etwas dabei. Informieren Sie sich an Infoständen und bei Vorträgen, wie Sie Energie einsparen, energieeffizient und erneuerbar Heizen, Strom erzeugen und mobil sein können.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie sich in einer Bürgerenergiegenossenschaft für lokale erneuerbare Projekte einsetzen können.
- Vortrag „Energieberatung für energieeffiziente Wohngebäude“
Referent: Dipl. Ing. Gisbert-Mühle-Sorg (VZ-Energieberater für die Kooperation Energieberatung Usinger Land) - Vortrag „Die BürgerSolarBeratung – Solarstrom für Bürger, von Bürgern“
Referent: Jürgen Baus (BürgerSolarBerater der BürgerSolarBeratung Neu-Anspach & Usingen) - Vortrag „Balkonkraftwerke – Grundlagen + Praxistipps“
Referent: Gerald Klotz, Zweigniederlassung Hünstetten - Vortrag „Vor- und Nachteile der Elektromobilität im privaten Bereich“
Referent: Björn Ohl (Solarberatung Schmitten und Experte für E-Mobilität) - Vortrag „Bürgerenergiegenossenschaft pre – was wir tun und warum
Referenten: Inga Vergin (Vorstand pro regionale energie eG) und Lucius Mayer-Tasch (Prokurist Zweigniederlassung Bürgerenergie Hochtaunus)
Abschluss-Fragerunde mit den Referenten
- Infostand: Stadt Neu-Anspach
Informationen zu Energieberatung, Flux-Mobilitätsstationen in Neu-Anspach, Erneuerbare Energien in Neu-Anspach, Stadtradeln u.a. - Infostand: BürgerSolarBeratung Neu-Anspach & Usingen
Informationen und Anmeldung zur kostenlosen PV-Beratung - Infostand: Solargie GmbH
PV-Technik: Module, Wechselrichter, Speicher - Infostand: Zweigniederlassung Hünstetten
Informationen zu Balkonkraftwerken - Infostand: Bürgerenergiegenossenschaft pro regionale energie eG
und Zweigniederlassung Bürgerenergie Hochtaunus
Bürgerbeteiligung, lokale Projekte
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.