Friedrich Stoltze - Mundartschriftsteller, Satiriker, politisch aktiv

Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Friedrich Stoltze - Mundartschriftsteller, Satiriker, politisch aktiv

Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung leider abgesagt werden!

Friedrich Stoltze - Veranstaltung mit Prof. Dr. Eugen Ernst im kleinen Saal des Bürgerhauses am Mittwoch, 19. Februar 2025
Beginn ist um 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Gäste sind herzlich willkommen.

Friedrich Stoltze (1816 − 1891) war eine so facettenreiche Persönlichkeit, wie sie heute kaum noch denkbar ist: Der rührige Verleger, begnadete Mundartschriftsteller und bissige Satiriker war auch politisch aktiv.
Als liberaler Geist scheute er sich nicht davor, auch öffentlich Kritik an der Obrigkeit zu üben, wenn er es für angebracht hielt. So ist es nicht verwunderlich, dass er 1848 kurzzeitig verhaftet wurde, in Frankfurts Nachbarstaaten Hessen und Kurhessen u.a. wegen Veröffentlichung der "Krebbel-Zeitungen" (ab 1852) steckbrieflich gesucht wurde und seine satirische Zeitschrift "Frankfurter Latern" wegen antipreußischer Texte im Jahre 1866 sofort nach der Annexion Frankfurts durch Preußen verboten wurde.
Friedrich Stoltze floh kurzzeitig aus Frankfurt, umging aber bald die Zensur durch Herausgabe anderer Zeitschriften (Der Wahre Jacob, Die Deutsche Latern). Ab 1872 konnte die "Frankfurter Latern" wieder normal erscheinen – bis zu Stoltzes Tod im Jahre 1891. Neben den erwähnten satirischen Veröffentlichungen, seinen zahlreichen Gedichten und anderen Texten sowohl in Frankfurter Mundart als auch in hochdeutscher Sprache ist ferner seine Mitarbeit an vielen Gelegenheitsschriften bemerkenswert.

  • Veranstaltung