- RATHAUS & POLITIK
- Aktuelles
- Bürgerservice
- Politik
- Verwaltung
- LEBEN IN NEU-ANSPACH
- BAUEN & UMWELT
- Grundstücke Hochbau
- Natur Umwelt Klimaschutz
- Bäche & Hochwasserschutz
- Klima & Energie & Mobilität
- Natur & Landschaft
- Stadtwald
- Stadtentwicklung Stadtplanung
- Verkehr Tiefbau Ver- & Entsorgung
- WIRTSCHAFT & TOURISMUS
Parteikomponente
Informationen für Parteien und Wählergruppen

© Stadt Neu-Anspach
Am 15. März 2026 findet in Hessen die allgemeine Kommunalwahl in Neu-Anspach statt.
Parteien und Wählergruppen können bereits jetzt mit der Aufstellung ihrer Wahlvorschläge beginnen. Bitte beachten Sie dabei die gesetzlichen Vorgaben, damit Ihre Vorschläge zugelassen werden.
Der vollständige Wahlvorschlag mit allen Anlagen muss spätestens am 05. Januar 2026, 18:00 Uhr, bei der Wahlleitung der Stadt Neu-Anspach eingegangen sein.
Da dies eine Ausschlussfrist ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Einreichung, um eventuelle Mängel rechtzeitig korrigieren zu können.
Die erforderlichen Vordrucke stehen auf der Website des Landeswahlleiters bereit:
🔗 Vordrucke für Wahlvorschläge
Zur Organisation der Wahlvorschläge kann die Parteikomponente des VoteManagers genutzt werden. Hier lassen sich Kandidatenangaben erfassen, Formulare automatisch erstellen und am Ende eine CSV-Datei zur Datenübertragung an das Wahlamt erzeugen.
Wichtig: Die Einreichung in Papierform bleibt verbindlich.
Registrierung zur Parteikomponente:
🔗 https://www.votemanager.de/parteienkomponente/
Allgemeine Informationen zur Kommunalwahl in Hessen:
🔗 https://wahlen.hessen.de/kommunalwahlen/allgemeine-kommunalwahlen
Bei Fragen steht die Wahlleitung der Stadt Neu-Anspach unter wahlen@neu-anspach.de zur Verfügung.
Kontakt
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.